
Ihr Weg ins Steuerrecht.
Aufgrund des Fachkräftemangels müssen auch Steuerkanzleien immer mehr Stellen mit Quer- und Wiedereinsteigern besetzen. Doch wie kann die Eingliederung solcher Mitarbeiter gelingen und wie funktioniert eine fundierte fachliche Weiterbildung?
Unser Angebot umfasst sowohl Seminare für Mitarbeiter, die sich erstmalig Grundkenntnisse im Steuerrecht aneignen wollen als auch für Personen, die branchenfremd in der Steuerberatung durchstarten oder sich nach längerer Auszeit auf den Wiedereinstieg in den beruflichen Alltag in der Steuerkanzlei vorbereiten möchten.
Mit diesen Online-Seminaren erhalten Personen ohne Grundkenntnisse im Steuerrecht einen ersten Überblick und werden mit den wesentlichen Einzelsteuerarten vertraut gemacht, um bei ersten Tätigkeiten in der Kanzlei, wie Buchführungen und Lohnabrechnungen, unterstützen zu können.
Mit diesen Online-Seminaren werden Personen mit Grundkenntnissen im Bereich Steuern in die Systematik des Steuerrechts eingeführt und vertiefen ihre Kenntnisse auch über die Einzelsteuerarten hinaus in allen für den Berufsalltag wichtigen Steuerthemen.
Lohnabrechnungen korrekt und fristgerecht zu erstellen, ist eine essenzielle Aufgabe in Steuerkanzleien und Unternehmen. Gerade für Einsteiger stellt die Vielzahl an Vorschriften und Berechnungen eine Herausforderung dar. Unser Seminar-Paket „Einstieg in die Lohnabrechnung“ vermittelt Ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen, die Sie für eine sichere und fehlerfreie Lohnabrechnung benötigen. Mit praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen gewinnen Sie das nötige Fachwissen, um von Anfang an typische Fehler zu vermeiden und souverän in diesem Bereich zu arbeiten. Das Seminarpaket beinhaltet zusätzlich zusammenfassenden Lernkontrollen, mit denen die Teilnehmer das Erlernte überprüfen und ein Zertifikat über die Absolvierung der Seminare erhalten können.
Die Buchführung ist seit dem Mittelalter bekannt und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Die beiden Seminare „Buchführung für Berufsanfänger“ vermitteln Grundlagenwissen der Buchführung. Mithilfe der Seminare soll der Berufseinstieg bzw. Quereinstieg in die Buchführung erleichtert werden. Das Wissen wird durch praktische Beispiele und Übungen vertieft.
Unsere Grundlagenschulungen sind in Kooperation zwischen der DWS Steuerberater Medien GmbH und der Steuerberaterkammer Stuttgart entstanden. In ca. 60 bis 90 Minuten vermitteln sie interaktiv Basiswissen zu verschiedenen Steuerrechtsgebieten. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen im Steuerrecht zu geben. Die Schulungen eignen sich optimal für den Einstieg bei der Vorbereitung zum Steuerberaterexamen, aber ebenfalls für ambitionierte Quer- und Wiedereinsteiger.
Themenbereiche: Umsatzsteuer
Themenbereiche: Internationales Steuerrecht
Themenbereiche: Gewerbesteuer
Themenbereiche: Wirtschaftsberatung
Themenbereiche: Verfahrensrecht / Abgabenordnung
Themenbereiche: Körperschaftsteuer
Themenbereiche: Einkommensteuer
Themenbereiche: Umwandlungssteuer
Themenbereiche: Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
Themenbereiche: Gebührenrecht
Themenbereiche: Wirtschaftsberatung
Themenbereiche: Internationales Steuerrecht
Themenbereiche: Buchführung / Bilanzierung