Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen
Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Kleinunternehmerregelung

Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Kleinunternehmerregelung

SEMINAR
120,00 €*
Vorbestellbar
* zzgl. gesetzl. USt.
Artikel-Nr. O#343
Veröffentlicht am: 15.06.2025
Dauer: ca. 2 Std.
Unbegrenzter Zugriff
Berater

Auch enthalten in den Abos

Die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG ist mehr als nur ein Wahlrecht zur Umsatzsteuerbefreiung – sie bietet vielfältige Potenziale für eine strategische Gestaltungsberatung.
Nicht nur bei Existenzgründern und nebenberuflich Tätigen, sondern auch bei Unternehmen mit teilweise steuerpflichtigen oder schwankenden Umsätzen sowie generell im B2C-Bereich.

In diesem Online-Seminar gehen wir über die reine Darstellung der gesetzlichen Regelung hinaus: Sie erhalten praxisorientierte Impulse, wie Sie die Kleinunternehmerregelung gezielt in der Mandantenberatung einsetzen – zur Steueroptimierung und zur Vermeidung von Stolperfallen. Wir zeigen typische Fallgestaltungen, Gestaltungsvarianten und sprechen über die Auswirkungen beim Wechsel von/zur Kleinunternehmerregelung sowie bei freiwilliger USt-Option.

Inhalte u.a.:

  • Wann lohnt sich die Anwendung der Regelung, wie wird sie optimal eingesetzt?
  • Gestaltungsspielräume bei Unternehmensgründungen in den Folgejahren
  • Typische Fehlerquellen und wie man sie vermeidet
  • Nutzung der Neuregelung im Inland und bei grenzüberschreitenden Umsätzen
  • Besonderheiten bei Heilberufen, Vereinen, Differenzbesteuerung etc.

Zielgruppe: Steuerberater, erfahrene Kanzleimitarbeiter mit Beratungsverantwortung

Profitieren Sie von praxisnahen Fallbeispielen und strategischem Know-how, um Ihre Mandanten optimal zu beraten – nicht nur gesetzeskonform, sondern auch gestaltungssicher.