Das Stiftungswesen hat in Deutschland eine lange Tradition und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Während sich die zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren an einigen Stellen gelockert haben, ist das tatsächliche und rechtliche Umfeld für die Errichtung, Leitung und Beratung von Stiftungen zunehmend komplexer geworden. Stiftungsvorstände und ihre Berater stehen verstärkt im Fokus und werden kritischer hinterfragt.
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Stiftungs-
und Gemeinnützigkeitsrecht sowie über die wesentlichen steuerlichen Herausforderungen. Erfahren Sie, welche Konsequenzen die Stiftungsrechtsreform 2023 und die neuesten Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht 2024 haben und wie Sie rechtssicher und effizient agieren.